Northern
M.E.T.A.H.
Modell
Stabil. Ganzheitlich. Echt.
Im Zentrum steht nicht ein Methodenkoffer, sondern eine Haltung:
Beziehungsorientiert. Bedürfnisgerecht. Klar.
Daraus leitet sich ein Modell ab, das sowohl im Alltag als auch im
professionellen Einsatz tragfähig bleibt – und das sich auf fünf zentrale
Elemente stützt, getragen von einem stabilen Fundament und beschützt
unter einem übergeordneten Dach.
Das Dach: Die Mensch-Hund-Beziehung
M.ensch

Mensch sein – Selbstfürsorge und Reflexion
In jeder funktionierenden Beziehung ist Selbstkenntnis entscheidend. Das gilt auch für das Miteinander mit dem Hund. [weiter lesen]
E.rziehung

Erziehung – Orientierung durch Klarheit
Erziehung ist die Basis des Alltags – sie schafft Struktur und Sicherheit.
Ein Hund, der weiß, was gilt, ist entlastet…
[weiter lesen]
T.raining

Training – Beziehung durch Handlung
Training meint im Northern-Dogs-Kontext nicht vorrangig das Einüben von Verhalten, sondern die aktive Gestaltung…
A.usbildung

Ausbildung – Verantwortung für Spezialaufgaben
Hunde, die beruflich oder funktional eingesetzt werden, ob im Schutzdienst, in der Nasenarbeit, als Assistenz- oder Therapiehund, benötigen eine zielgerichtete, ethisch…
[weiter lesen]
H.und

Hund sein – Bedürfnisse erkennen und respektieren
Hunde sind soziale, emotionale und hochsensible Wesen – keine funktionierenden Automaten.
Dieses Element erinnert uns daran, dass auch der Hund Ruhe, Freiraum…
[weiter lesen]