Der Deutsch Drahthaar – Jäger mit Charakter und Herz

Erscheinungsbild

Deutsch Drahthaar mit aufmerksamem, kritischem Blick – Hundetraining bei Northern Dogs – Erziehung und Meer.

Der Deutsch Drahthaar ist ein athletischer, mittelgroßer Vorstehhund mit markantem, wetterfestem Drahthaar. Sein harsches Fell, die dichte Unterwolle und der typische Bart verleihen ihm nicht nur ein unverwechselbares Äußeres, sondern schützen ihn zuverlässig vor Dornen, Kälte und Wasser. Mit kräftigem Körperbau, aufmerksamer Haltung und wachem Blick verkörpert er pure Arbeitsfreude – ein Hund, der für Bewegung und Herausforderung geschaffen ist.

Charakter und Wesen

Der Drahthaar ist passioniert, führig und willensstark – Eigenschaften, die ihn im Jagdeinsatz unersetzlich machen. Seine Intelligenz und Lernbereitschaft sind hoch, ebenso sein Bedürfnis nach klarer Führung.

Im Alltag zeigt er sich loyal, wachsam und seinem Menschen gegenüber tief verbunden. Wird er konsequent, aber fair geführt, entwickelt er ein stabiles, ausgeglichenes Wesen. Seine Energie und sein Schutztrieb erfordern jedoch Erfahrung und Struktur – er ist kein Hund für Anfänger, sondern für Menschen, die Aufgaben geben und Verantwortung übernehmen.

Haltung und Auslastung

Ein Deutsch Drahthaar braucht mehr als Spaziergänge: Er will arbeiten, denken und sich bewegen. Ideal ist jagdliche Führung oder eine sinnvolle, artgerechte Auslastung wie Fährtenarbeit, Dummytraining, Mantrailing oder Nasenarbeit. Auch sportliche Aktivitäten – ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – kommen seinem Bewegungsdrang entgegen.

Wichtig: mentale Auslastung ist genauso entscheidend wie körperliche. Wer ihn fordert, ohne zu überfordern, bekommt einen zuverlässigen Partner mit beeindruckender Leistungsbereitschaft.

Gesundheit und Besonderheiten

Der Deutsch Drahthaar gilt als robuste und langlebige Rasse. Dennoch können rassetypische Erkrankungen wie Hüftgelenksdysplasie (HD), Augenprobleme oder Allergien auftreten. Verantwortungsvolle Zucht, ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind entscheidend.

Besonders hervorzuheben ist seine Vielseitigkeit – er ist Wasserjäger, Apportierer, Schweißhund und Familienmitglied in einem. Diese Mischung aus Arbeitsfreude und Bindung macht ihn so einzigartig.

Fazit

Der Deutsch Drahthaar ist kein Hund für jedermann – aber für die, die ihn verstehen, ist er ein Partner fürs Leben. Er braucht Führung, Aufgaben und Nähe. In erfahrenen Händen zeigt er seine besten Seiten: Mut, Ausdauer, Verlässlichkeit und eine tiefe Verbundenheit zu seinem Menschen.

Ein Hund mit Charakter, klarer Linie – und einem Herzen, das arbeitet, wenn man ihm vertraut.

🎙️ Im Gespräch mit Peter – Ein Leben mit dem Deutsch Drahthaar

Marcus (Northern Dogs):

Peter, vielen Dank, dass Du Dir Zeit für dieses Interview genommen hast. Erzähl uns: Wie bist Du ursprünglich auf den Deutsch Drahthaar gekommen – und was hat Dich an dieser Rasse fasziniert?

Peter:

Nach meinem Jagdschein kam ich recht schnell auf den Deutsch Drahthaar. Von Beginn an war ich begeistert von der Passion und Arbeitsfreude dieser Hunde – der perfekte Begleiter für Jagd und Familie.

Marcus:

Wie würdest Du Deine Hündin Jette beschreiben – was macht sie aus?

Peter:

Jette ist eine absolut passionierte Niederwildjägerin mit ausgeprägter Raubwildschärfe und einer hervorragenden Nase. Zu Hause ist sie dagegen unglaublich verschmust und ruhig. Sobald wir zur Jagd gehen, legt sie den Schalter um – dann zählt nur noch die Arbeit.

Marcus:

Wie sieht euer Alltag aus – was braucht ein Deutsch Drahthaar, um zufrieden zu sein?

Peter:

Bewegung, Bewegung, Bewegung. Wir sind meist 10 bis 15 Kilometer täglich unterwegs, und in der Jagdsaison kommen noch lange Ansitze dazu. Bei der Schwarzwildjagd sitzen wir teilweise zehn Stunden auf der Kanzel – Jette weiß genau, dass sie dann absolut ruhig sein muss. Das kleinste Geräusch, und die Sauen sind weg.

Marcus:

Früher galten Jagdhunde oft als reine Gebrauchstiere. Wie gehst Du heute mit Jette um?

Peter:

Das war tatsächlich früher so – nach der Jagd ab in den Zwinger, egal ob nass oder kalt. Bei uns ist das anders: Wird sie nass, trocknen wir sie ab, sie bekommt ihren Bademantel und liegt dann gemütlich vor dem Ofen oder auf dem Sofa. Auf der Kanzel hat sie ihre Isomatte und trägt einen Mantel. Wir wollen, dass sie so lange wie möglich gesund bleibt und keine Arthrose entwickelt.

Marcus:

Was sollten Menschen unbedingt wissen, bevor sie sich für einen Deutsch Drahthaar entscheiden?

Peter:

Der Deutsch Drahthaar ist ein Jagd- und Gebrauchshund – und sollte auch so geführt werden. Er braucht die Jagdausübung oder zumindest eine vergleichbare Aufgabe. Leider werden manchmal Hunde ohne Jagdhintergrund gezüchtet, was ich problematisch finde. Dieser Hund will gefördert werden – und wenn das passt, ist er gleichzeitig ein fantastischer Familienhund.

Marcus:

Gibt es eine Geschichte, die für Dich die Essenz dieser Rasse besonders gut zeigt?

Peter:

Ja, die Fährtenschuhprüfung. Zwei Wochen vor der Prüfung musste Jette operiert werden, sie war gesundheitlich angeschlagen. Trotzdem haben wir gestartet. Die Spur war schwierig, es hatte viel geregnet. Nach einer Stunde brach sie erschöpft zusammen – durfte sich kurz erholen – und stand dann wieder auf. Zehn Minuten später war sie am Ziel. Von vier Hunden war sie die einzige, die bestand – Suchensieger. Ich war unglaublich stolz auf sie. Das beschreibt für mich den Deutsch Drahthaar: Herz, Wille und Ausdauer bis zum letzten Meter.

Marcus:

Danke, Peter – für Deine Zeit, Deine Offenheit und den tiefen Einblick in das Leben mit dieser außergewöhnlichen Rasse.

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse den ersten Kommentar