Individuelle Bedürfnisse erkennen und fördern
Nicht jeder Hund ist ein Sportler – aber jeder Hund hat ein Bedürfnis nach sinnvoller Beschäftigung. Auslastung ist kein Leistungsprinzip, sondern ein individueller Ausdruck von Beziehung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude.
Dabei geht es nicht um „mehr“, sondern um „passend“: • Für den einen ist das Nasenarbeit, für den anderen Apportieren. • Der eine liebt Struktur, der andere Freiheit. • Was für den jungen Malinois passt, kann für den Senior-Schäferhund schon zu viel sein.
Entscheidend ist: Wir müssen unsere Hunde lesen lernen – körperlich wie mental. Nur dann wird Auslastung zum gemeinsamen Weg und nicht zur zusätzlichen Belastung.
Weiterlesen – Teil 3 folgt am 30. Oktober 2025.
